">
Grandmasters Lab Vol.22 - Die Königsindische Verteidigung
über 5 Stunden Intensivtraining
Die Königsindische Verteidigung gilt als umfangreich und schwer zu
erlernen. Auf Grundlage der Russischen Schachschule wurde ein
Königsinidsch-System entwickelt, welches schnell erlernbar ist und
effektiv gegen den Weißspieler eingesetzt werden kann. Neue Ideen,
abseits der Hauptvarianten, versprechen scharfes Spiel um den vollen
Punkt.
* Neue Ideen und Pläne in folgenden Varianten:
(Weiß spielt 5.Lf4)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.Sf3 d6 5.Lf4
(Weiß spielt 5.Lg5)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.Sf3 d6 5.Lg5
(Awerbach System)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Le2 O-O 6.Lg5
(Klassischer KI)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Sf3 O-O 6.Le2
(Fianchetto-Variante)
1.d4 Sf6 2.Sf3 g6 3.c4 Lg7 4.g3 d6 5.Lg2
(Sämisch-Variante)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.f3
(Vierbauern-Variante)
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.f4
Alle Varianten und Angriffspläne werden ausführlich und verständlich
erklärt und bereits nach kurzer Zeit werden Sie ein gutes Hausmittel
gegen Weiß mit der Königsindischen Verteidigung in Ihrem Repertoire
haben, mit welchem Sie spannende Partien spielen können und auf Grund
Ihres Wissens Ihrem Gegner immer einen Schritt voraus sein werden.
 (zum Vergrößern, einfach anklicken)
Präsentiert von Benjamin Aldag
B-Trainer des Deutschen Schachbundes und
Kult-Schachkommentator auf YouTube
Optionen: |
Version: |
|
|