">
SCHACH OHNE SCHEUKLAPPEN enthält bestens spielbare, ungewöhnliche Eröffnungsideen. SOS bedeutet frühes Abweichen von gängigen Varianten in Hauptsystemen. Dies geschieht für gewöhnlich vor dem sechsten Zug. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass genau Ihre Variante auf das Brett kommt! Es gibt keine Notwendigkeit, große Mengen sich stetig aufblähenden Theoriewissens einzutrichtern, denn hier können Sie sofort die Früchte Ihrer minimale Zeitinvestition ernten. Zudem bereitet das Erlernen und Spielen jede Menge Vergnügen!
Inhalt
1 Jeroen Bosch Das SOS-Logbuch
2 Dorian Rogozenco Das Blumenfeld-Gambit
3 Jeroen Bosch Das Lewis-Gambit
4 Dimitri Reinderman Die Rückzugsvariante
5 Adrian Michaltschischin Steinitz’ Rezept gegen Französisch
6 Arthur Kogan Slawisch: Die Bellon-Murey Variante
7 Jeroen Bosch Slawisch: Eine Art Marshall-Gambit
8 Alexander Finkel Damenflügelfianchetto im Aljechin
9 Igor Lysyj Grünfeldindisch: Kruppa-Variante
10 Igor Khenkin SOS in einem flexiblen Caro-Kann
11 Sergei Tiwjakow Damenindisch: Doppelfianchetto
12 Adrian Michaltschischin Sizilianisch: Romanischin-Variante
13 Jeroen Bosch Moderne Provokation
14 David Navara Eine Waffe gegen Slawisch
15 Alexander Finkel Riskantes Spiel im Wolga-Gambit
16 Or Cohen Russisch für Anfänger
17 Jeroen Bosch Hässlich spielen im Tarrasch
„Trickreiche Eröffnungsideen, nicht viel zu lernen, Überraschungswirkung und jede Menge Vergnügen! Ist gerade nicht dies, was wir von Schach erwarten?“
Glenn Flear, Yearbook 69
„Wir versuchen doch alle, unsere Gegner in der Eröffnung reinzulegen, aber dies kann mit sehr wenig Aufwand bewerkstelligt werden, wenn man die zahlreichen Kniffe nutzt, die hier enthalten sind. Die Varianten sind äußerst schwierig zu behandeln, wenn man nicht darauf vorbereitet ist.“
Carsten Hansen, ChessCafe
„Junge, Junge, einige Ideen sind wirklich überraschend! Egal was Du spielst, hier findest Du stets etwas Interessantes.“
Chess Today
„Schach Ohne Scheuklappen ist eine angenehme Abwechslung, weil es sich von den üblichen, drögen, schematischen Anleitungen unterscheidet.“
Nigel Short, The Daily Telegraph
„Extravagante Spielweisen, deren Qualität auf hohem Niveau erfolgreich erprobt wurde und die das Ziel verfolgen, den Gegner von den vorbereiteten Hauptstraßen weg zu locken und ihn auf wenig befahrenen Seitewegen ins Schleudern zu bringen.“
Dr.W.Schweitzer
„Diese Varianten werden den Leser darüber nachdenken lassen, wie man die Schacheröffnung spielen kann, ohne das es erforderlich ist, sklavisch an 10 oder 20 Zügen Eröffnungstheorie festzuhalten.“
Randy Bauer, Amerikanischer Nationaler Meister
„SOS ist ein funkelnder Stern am Himmel der grauen Theorie.“
Rochade Europa
|