">
SCHACH OHNE SCHEUKLAPPEN enthält bestens spielbare, ungewöhnliche Eröffnungsideen. SOS bedeutet frühes Abweichen von gängigen Varianten in Hauptsystemen. Dies geschieht für gewöhnlich vor dem sechsten Zug. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass genau Ihre Variante auf das Brett kommt! Es gibt keine Notwendigkeit, große Mengen sich stetig aufblähenden Theoriewissens einzutrichtern, denn hier können Sie sofort die Früchte Ihrer minimale Zeitinvestition ernten. Zudem bereitet das Erlernen und Spielen jede Menge Vergnügen!
Mit Eröffnungsgeheimnissen von:
Jeroen Bosch - Das SOS-Logbuch
Lubos Kavalek - Geschlossenes Sizilianisch mit 3.g4
Nigel Povah - Das verzögerte Staunton-Gambit
Jeroen Bosch - Swiaginzews Randspringerzug
Igor Glek - Englisch: Tschebanenkos 3...h6
Adrian Michaltschischin - Das Romanischin-Gambit
Dorian Rogozenko - Eine Spanisch-Idee von Romanischin
Tibor Karolyi - Der Nadanjan-Angriff
Stefan Löffler - Das slawische Tempoopfer
Jeroen Bosch - Spanische Abtauschvariante
Adrian Michaltschischin - Nimzoindisch: Vitolinsh-Gambit
Mark van der Werf - Den Läufer zuerst: 1.d4 d5 2.Lf4
Jeroen Bosch - Überraschung in der Najdorf-Variante
Ian Rogers - Seitwärts denken: 1.d4 c6 2.c4 b5
Jeroen Bosch - Rubinsteins Anti-Meraner Variante
Sergei Tiwjakow Englisches Vierspringerspiel 4.d4 e4!?
Hikaru Nakamura - Angriff auf das sizilianische Zentrum
„SOS ist ein funkelnder Stern am Himmel der grauen Theorie.“
ROCHADE EUROPA
„Extravagante Spielweisen, deren Qualität auf hohen Niveau erfolgreich erprobt wurde und die das Ziel verfolgen, den Gegner von den vorbereiteten Hauptstraßen weg zu locken und ihn auf wenig befahrenen Seitewegen ins Schleudern zu bringen.“
DR.W.SCHWEITZER
„Egal was Du spielst, hier findest Du stets
etwas Interessantes.“
CHESS TODAY
„Diese Varianten werden den Leser darüber nachdenken lassen, wie man die Schacheröffnung spielen kann, ohne das es erforderlich ist, sklavisch an 10 oder 20 Zügen Eröffnungstheorie festzuhalten.“
RANDY BAUER, AMERIKANISCHER NATIONALER MEISTER
|