">
Schach Magazin 64 - 2013/07
Weltmeister aus Baku
Kürzlich war im Internet zu lesen, Aserbaidschan habe zum zweiten Mal einen Schachweltmeister hervorgebracht, nach Garry Kasparow nun auch Shakhriyar Mamedyarov (wrbc2013.fide.com/4955). Diese Zeilen kann man so nicht stehen lassen, denn Kasparows Mutter ist Armenierin, sein früh verstorbener Vater war Russe und Garry Kasparow selbst besaß zunächst einen sowjetischen, dann einen russischen Pass. Und er verließ 1990 während der anti-armenischen Pogrome fluchtartig das Land.
Das Juliheft mit diesen zentralen Themen:
Stelldichein der Schnelldenker
In der zweiten Juniwoche versammelte sich in der durch große Ölvorkommen reich gesegneten westsibirischen Kleinstadt Chanty-Mansijsk ein guter Teil der Weltelite des königlichen Spiels zu den Weltmeisterschaften in den "schnellen Disziplinen", dem Schnellschach und dem Blitzschach.
SG Porz kann es noch
Der Pokal für die Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft wiegt schwer, obwohl der Wettbewerb in der öffentlichen Wahrnehmung eher ein stiefmütterliches Dasein fristet. Vielleicht ließ der aktuelle Bundesliga-Champion OSG Baden-Baden deshalb das Metall daheim in der Kurstadt.
Aufschwung in Reykjavik
Ein erstes Zeichen für die ökonomische Wende nach der Wirtschaftskrise vor fünf Jahren war die Wiederbelebung des Reykjavik-Opens. Während der Hochkonjunktur wurde das Open großzügig von den erfolgreichen isländischen Banken unterstützt; doch dann - genau in der Zeit, als ein Open im Gange war -, wurde auf einmal ein Plakat mit der Turnierwerbung ausgetauscht.
Aus dem Inhalt:
Famoser Auftakt des Tal-Memorials Die ersten Runden des russischen Superturniers | Carlsen besiegt Anand im Prestige-Duell 4
Stelldichein der Schnelldenker Nach hoch dramatischem Abschluss stehen die Sieger der Weltmeisterschaften im Schnellschach und im Blitz fest 8
Zweimal Silber für Deutschland Mitropa-Cup 2013 | Dresdnerin Filiz Osmanodja wird beste Spielerin des ganzen Turniers 13
Victoria o muerte! Beim 48. Capablanca Memorial in Havanna wird eine scharfe Klinge geführt 16
SG Porz kann es noch Loek van Wely erfolgreicher Frontmann bei der Entthronung der OSG Baden-Baden in der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft 20
Klarer Sieg für NRW Deutsche Meisterschaft der Landesverbände für Frauenteams 24
Wie „Röntgenstrahlen“ Wie Schachfiguren „durch die Materie“ wirken | Beispiel: Der verdeckte Läufer | Folge 38 der Schachschule 64 26
Test und Training Wie spielt man in symmetrischen Stellungen als Schwarzer auf Gewinn? 30
Erfolgreich im Endspiel Unerkannter Remisweg | Nationalspieler Georg Meier gibt Remis-Endspiel gegen Ex-Weltmeister Alexander Chalifman auf 33
Schach im Internet Buchrezensionen im Netz 34
Raus aus dem Schlamassel! Verwirklichte und verpasste Rettungschancen näher betrachtet 35
Aufschwung in Reykjavik Abstecher beim Open in der Oper 40
Ein Dutzend voll Die Erfolgsgeschichte einer deutschen Turnierserie | Finalrunden der DSAM, Serie 2012/2013 46
Zwei Deutsche Meisterschaften IM Hagen Poetsch setzt sich im Einzelpokal gegen IM Sven Telljohann durch | OSG Baden-Baden Mannschaftsblitzmeister 49
|