">
Das Upgrade für ChessOK Aquarium 2010 auf ChessOK Aquarium 2011 und für (Deep) Rybka 4 Aquarium Besitzer.
Bitte teilen Sie uns beim Kauf Ihre ChessOK Aquarium 2010 oder (Deep) Rybka 4 Aquarium
Seriennummer mit.
Sprachen:
Deutsch, Englisch,Spanisch, Italienisch und Französisch
ChessOK Aquarium 2011
bietet Ihnen erweiterte Analysefunktionen an.
Damit wird das professionelle Kommentieren von Schachpartien zum Kinderspiel.
Das Suchen in Partiedatenbanken und die Arbeit mit
Eröffnungsbäumen gehen in der Aquarium 2011 – Version noch leichter von der Hand. Auch das Spielen gegen Rybka lässt das Schachspielerherz höher schlagen. Kurzum; mit Aquarium 2011 erhalten Sie ein mächtiges Analysewerkzeug, bei welchem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Kurzbeschreibung:
• ChessOK Aquarium 2011 wird mit der spielstarken Schach-
engine Rybka 2.3.2a ausgeliefert und kann problemlos mit der Engine Deep Rybka 4.1 und anderen UCI / Winboard – Engines erweitert werden
• analysieren und kommentieren Sie Ihre Schachpartien mit den umfangreich erweiterten Analysewerkzeugen
• schnelles Suchen und Finden von Stellungen und Zugfolgen, selbst in Datenbanken mit Millionen von Schachpartien
• übersichtliches Verwalten von Eröffnungsbäumen
• viele Spielmöglichkeiten gegen den Computer
• einfaches Veröffentlichen Ihrer Schachtexte, Notationen,
Analysen, u.s.w., als Druck, per Word oder direkt im Internet
• Datenbank mit 4,7 Millionen Schachpartien (aktuelle Partien bis zum 1. April 2011)
• unterstützt das Chessbase / Fritz CBH–Format (lesen und konvertieren), das Chess Assistant CDP-Format und natürlich PGN- und EPD – Datenbanken
• ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft in der ChessOK Playing Zone – hier macht das Onlineschachspielen richtig Spaß
• volle Windows 7 (32 & 64 bit) und Vista Kompatibilität
Im Vergleich zur ChessOK Aquarium 2010 – Version sind in der ChessOK Aquarium 2011 – Version folgende Dinge neu:
• aktualisierte Datenbanken (April 2011)
• Eröffnungsbäume und CAP-Bewertungen (Zugbewertungen von Eröffnungen)
• das IDeA-Analysewerkzeug ist nun noch schneller und „intelligenter“
• das „unendliche Analysieren“ in Schachpartien ist nun auch innerhalb des IDeA-Analysewerkzeugs möglich
• die Analyseergebnisse von verschiedenen Engines können nun auch in verschiedenen Zug-Bäumen abgespeichert werden
• der ChessOK Playing Zone – Client, zum Spielen im Internet, ist ab sofort im Installationspaket enthalten
• Aquarium 2011 Besitzer erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft für ein Jahr in der ChessOK Playing Zone
System Vorraussetzungen: PC, 256 MB RAM, 4GB of free disk
space, Windows 7/XP/Vista.
Optionen: |
Version: |
|
|